Neuigkeiten rund um die Waldbühne
Landkreis Sigmaringen zeichnet unseren Verein für seine kulturelle Kinder- und Jugendarbeit aus
In einem feierlichen Festakt wurde am vergangenen Donnerstag der Theaterverein Waldbühne Sigmaringendorf mit dem Kulturpreis des Landkreises Sigmaringen ausgezeichnet. In […] weiterlesen
Schauspieler verabschieden Walter Kordovan als langjährigen ersten Vorsitzenden des Theatervereins
Mit einem wahrhaft italienischen Fest unter dem Motto „Grazie, Walter“ verabschiedete das Ensemble der Waldbühne Sigmaringendorf am vergangenen Sonntag Walter […] weiterlesen
Walter Kordovan übergibt Staffelstab
Minutenlanger stehender Applaus brandete am vergangenen Samstag im Sigmaringendorfer Gemeindehaus auf, als Walter Kordovan von seinem Amt als Vorsitzender der […] weiterlesen
Waldbühne blickt auf erfolgreichen Neubeginn zurück
Am vergangenen Sonntag endete die Theatersaison auf der Sigmaringendorfer Waldbühne. Der Theaterverein blickt auf 20 Aufführungen des Stückes „Alice im […] weiterlesen
Trailer zu "Alice im Wunderland"
Das Abenteuer beginnt! Wird Alice das Wunderland vor der Königin retten können und so den Weg zurück nach Hause finden? […] weiterlesen
Ministerin Bauer besucht Sigmaringendorfer Naturtheater
Hohen Besuch erhielt die Waldbühne am heutigen Mittwoch: Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden hat die Ministerin für Wissenschaft, Forschung […] weiterlesen
Theaterverein besucht die Landeshauptstadt
Auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Klaus Burger besichtigten 35 Mitglieder und Freunde der Waldbühne heute gemeinsam mit dem Bürgerverein „Alt werden […] weiterlesen
Bund deutscher Amateurtheater zeichnet verdiente Waldbühnemitglieder aus
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden am Samstag, 25. Januar verdiente Mitglieder unseres Vereins für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken ausgezeichnet. Die […] weiterlesen
Rückblick auf das Spiel- und Geschäftsjahr 2019
Zur Jahreshauptversammlung am morgigen Samstag, 25. Januar 2020 um 20 Uhr im Donauhirsch Sigmaringendorf laden wir alle Mitglieder und Freunde […] weiterlesen
Neues Team leitet 2020 das Jugendstück!
v. l. n. r.: Sarah Stebich, Helena Pfäffle, Tobias Droxner und Madeleine Gasser In der kommenden Spielsaison haben wir im […] weiterlesen
Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte der Waldbühne
Wir sagen DANKE!!! Die nach Zahlen zweitbeste Saison in der Geschichte der Waldbühne Sigmaringendorf ist am Sonntag zu Ende gegangen. […] weiterlesen
Zum zweiten Mal gibt es "Poetry Slam unter freiem Himmel"
Nicht weniger als „die besten Slammer Deutschlands“ verspricht Moderator und Organisator Andreas Rebholz, selbst eine Szenegröße, für den 2. Poetry […] weiterlesen
10.116 Zuschauern wollen den kleinen Lausebengel sehen
Mit einem fantastischen Ergebnis von 10.116 Zuschauern ist die Spielzeit unseres Kinderstücks „Michel in der Suppenschüssel“ zu Ende gegangen. Damit […] weiterlesen
"Boogie Connection" spielt auf der Waldbühne
Jazz am lauen Sommerabend in der herrlichen Atmosphäre der Waldbühne, das bietet am 26.7.19 die „Boogie Connection“ aus Freiburg mit […] weiterlesen
Was Sie schon immer über das Gefühlsleben eines Seniors erfahren wollten...
Wir präsentieren: Unseren Hundertjährigen! Video (.mov, ca. 12 MB) weiterlesen
...bzw. hinter dem Fenster, aus dem er gleich steigen und verschwinden wird!
Die Jugendspielgruppe ist schon mitten in der Spielzeit, nach gerade einmal vier Vorstellungen waren bereits alle weiteren AUSVERKAUFT! Nun startet […] weiterlesen
Über 1000 Zuschauer am Premierenwochenende
Ein furioser Auftakt in die Spielzeit 2019 gelang unserer Jugendgruppe mit „Michel in der Suppenschüssel“ – über 1000 Zuschauer sahen […] weiterlesen
Michel und Klein-Ida stehen kurz vor der Premiere!
Nur noch wenige Proben stehen unseren Jugendspielern zur Verfügung, die letzten Tage vor der Premiere am 8. Juni stehen an. […] weiterlesen
Theaterpädagoge Rob Dornboos macht Waldbühnenachwuchs fit für den Sommer!
In einem spannenden und sehr abwechslungsreichen Workshop durften am vergangenen Wochenende unsere Nachwuchsspieler zwischen 10 und 15 Jahren eine umfassende […] weiterlesen
Jugendspieler erhalten verdienten langanhaltenden Applaus
Im restlos ausverkauften Alten Schlachthof in Sigmaringen feierten unsere Jugendspieler eine äußerst erfolgreiche Premiere der Winterproduktion „Anne Frank – In […] weiterlesen
Landesverband Amateurtheater zeichnet verdiente Waldbühnler aus
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Theatervereins wurden am gestrigen Samstag verdiente Mitglieder der Waldbühne für ihre langjährige Mitarbeit geehrt. Marcus […] weiterlesen
Jugendspieler widmen sich schwierigem Stoff
Wie es sich angefühlt haben könnte, seine Jugend eingesperrt und in ständiger Angst verbringen zu müssen, dieser Frage haben sich […] weiterlesen
Michel und der Hundertjährige stehen auf dem Spielplan
Sigmaringendorf – Rundum schwedisch wird es in der kommenden Sommerspielzeit auf der Waldbühne Sigmaringendorf. Beide Spielgruppen greifen auf Werke schwedischer […] weiterlesen
Fast 15.000 Zuschauer auf der Waldbühne
Wieder einmal liegt eine sensationell erfolgreiche Spielzeit hinter uns. In Zahlen ist besonders das Ergebnis des Erwachsenenstücks „Robin Hood“ beeindruckend: […] weiterlesen
Es gibt keine Karten mehr für "Robin Hood"
Sigmaringendorf – Das Jubiläumsjahr „90 Jahre Waldbühne“ bringt ungeahnte Erfolge: Schon vor der Sommerpause ging das Kinderstück „Dornröschen“ mit einer […] weiterlesen
Zuschauerzuspruch ist anhaltend hoch
Im Rahmen der Abendvorstellung vom 28. Juli durften wir den zehntausendsten Besucher der laufenden Spielzeit begrüßen. Unser Vorsitzender überreichte der […] weiterlesen
Erwachsenenstück erhält langanhaltenden Applaus
Rund 3 Wochen nach unserer Dornröschen-Truppe ist nun auch die Spielerschar des „Robin Hood“ in die Jubiläumsspielzeit „90 Jahre Waldbühne“ […] weiterlesen
Eine Veranstaltung jagt die nächste auf der Waldbühne
Die heldenhaften Kämpfer um Robin Hood sind bereit – am kommenden Samstag startet nun auch das „Erwachsenenstück“ auf der Waldbühne […] weiterlesen
Feuriger Einstieg in unser Jubiläumsjahr
Ein voller Erfolg wurde am vergangenen Samstag unsere Familienstückpremiere „Dornröschen – Heckenkampf im Feenland“. Dornröschen und ihr Prinz, sowie vor […] weiterlesen
Jugendgruppe eröffnet Jubiläumsspielzeit 2018
Am kommenden Samstag fällt endlich der imaginäre Vorhang: Die Jubiläumsspielzeit „90 Jahre Waldbühne“ beginnt mit der Premiere des Familienstücks „Dornröschen […] weiterlesen
Ab sofort heißt es: "Zugreifen!!!"
Auch wenn Robin Hood noch das genaue Zielen übt und auch Dornröschens Bett für die nächsten hundert Jahre noch nicht […] weiterlesen
Waldbühne Sigmaringendorf feiert 2018 ihr 90-jähriges Bestehen
90 Jahre alt wird die Waldbühne in diesem Jahr. Wir freuen uns schon jetzt, Ihnen in dieser besonderen Spielzeit zwei […] weiterlesen
Waldbühne spielt im Jubiläumsjahr 2018 "Dornröschen - Heckenkampf im Feenland" und "Robin Hood"
Sigmaringendorf – 90 Jahre wird die Sigmaringendorfer Waldbühne im kommenden Jahr, der Stoff der beiden Stücke, die auf dem Spielplan […] weiterlesen
Geben Sie unserem Verein noch bis zum 20. Oktober Ihre Stimme beim "Deutschen Engagementpreis"
Nachdem wir im Jahr 2016 die große Ehre hatten, auf Bundesebene mit einem der „HelferHerzen“-Preise für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet zu […] weiterlesen
Spielzeit 2017 beendet!
Fast 14.000 Zuschauer besuchten unsere Aufführungen der Spielzeit 2017. Schon seit Jahren können wir uns damit deutlich über der Grenze […] weiterlesen
Schauspieler Hannes Jaenicke besucht "The Purple Rose of Cairo"
Nachdem wir im vergangenen Jahr aus den Händen des Schauspielers Hannes Jaenicke auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten einen der 13 […] weiterlesen
Noch bis zum 3.9. zeigen wir "The Purple Rose of Cairo"
Die Sommerpause ist vorbei, unsere Erwachsenenspielgruppe aus dem Urlaub zurückgekehrt. Wir zeigen unser Stück „The Purple Rose of Cairo“ noch […] weiterlesen
Wir machen Sommerpause vom 31.7. bis 18.8.
Liebe Freunde der Waldbühne, auch unsere Schauspieler und Mitarbeiter brauchen zwischendurch Erholung. Wir machen daher vom 31.7. bis zum 18.8. […] weiterlesen
Nur lobende Worte für unsere Inszenierungen
Die Premieren sind erfolgreich absolviert, wir danken für Ihren Applaus. Und so hat die Presse unsere Premieren erlebt: Die Schatzinsel: […] weiterlesen
Alle Proben sind erfolgreich absolviert!
Endlich ist es soweit: The Purple Rose of Cairo feiert Premiere. Mit dieser Fotogalerie wollen wir Ihnen noch Lust auf […] weiterlesen
Premiere des neuen Regieduos Selle / Speh steht bevor
Nur noch wenige Tage sind es, bis mit „The Purple Rose of Cairo“ ein für die Waldbühne eher ungewöhnliches Stück […] weiterlesen
Eifrige Nachwuchsmaler werden verköstigt!
Bei den bevorstehenden beiden Abendvorstellungen der „Schatzinsel“ am 24.6. und 1.7., jeweils um 20 Uhr, bietet unser Kiosk-Team eine besondere […] weiterlesen
Luna Selle und Frank Speh führen Regie bei "The Purple Rose of Cairo"
Haben wir Ihnen eigentlich schon die neuen Drahtzieher unseres Erwachsenenstücks vorgestellt? Hier sind sie: Luna Selle und Frank Speh haben […] weiterlesen
Dreharbeiten zu "The Purple Rose of Cairo" erfolgreich beendet.
Das war ein Erlebnis: Erstmals in der Geschichte der Waldbühne haben wir einen Film selbst gedreht, der in einem unserer […] weiterlesen
Ab sofort gibt es Karten für beide Stücke zu kaufen und zu reservieren.
Der Kartenverkauf zur Spielzeit 2017 ist gestartet. Sie können wie bewährt die Karten a) per Internet kaufen, selbst ausdrucken, die […] weiterlesen
Winterstück der Waldbühne-Jugend erzählt beklemmende Geschichten von Schwabenkindern
UPDATE: Zusatzvorstellungen wegen großer Nachfrage am Do. / Fr., 26./27. Januar, 19 Uhr Mit langanhaltendem Applaus wurden unsere 12 Schwabenkinder […] weiterlesen
Programm für 2017 steht fest!
Die Regisseure der Sigmaringendorfer Waldbühne haben über unzähligen Textbüchern gebrütet und das Programm für die kommende Spielzeit festgelegt. Spannende Piratenabenteuer […] weiterlesen
Selbst entwickeltes Winterstück befasst sich mit der Geschichte der "Schwabenkinder"
Unter Leitung der Theaterpädagogin Nadja Kiesewetter erarbeiten sich derzeit Jugendliche und junge Erwachsene der Waldbühne die Geschichte der sogenannten „Schwabenkinder“, […] weiterlesen
Übergabe im Rahmen des Bürgerfestes im Schloss Bellevue
Die Initiative „HelferHerzen“ des Drogeriemarktes dm in Kooperation mit NABU, Kinderschutzbund und deutscher UNESCO-Kommission hat unsere Jugendgruppe mit einem von […] weiterlesen
Regisseur Joachim Link gibt sein Amt nach 21 Inszenierungen ab.
Kaum ein Waldbühnespieler kann sich überhaupt noch erinnern, dass es in grauer Vorzeit schon andere Regisseure bei uns gab, als […] weiterlesen