24. Oktober 2016

Waldbühne-Jugend bringt Geschichte auf die Bühne

Selbst entwickeltes Winterstück befasst sich mit der Geschichte der "Schwabenkinder"

Unter Leitung der Theaterpädagogin Nadja Kiesewetter erarbeiten sich derzeit Jugendliche und junge Erwachsene der Waldbühne die Geschichte der sogenannten „Schwabenkinder“, armen Bergbauernkindern, v.a. aus Vorarlberg und Tirol, die bis ins frühe 20. Jahrhundert wegen der Armut ihrer Familien als Saison-Arbeitskräfte nach Süddeutschland geschickt wurden.
Das Stück soll unter dem Titel „Nach Schwaben, Kinder! – Ein Weg in die Ungewissheit“ gezeigt werden.
Aufführungstermine sind am 6.,7. und 8., sowie am 13., 14. und 15. Januar, jeweils um 20 Uhr im Alten Schlachthof in Sigmaringen.
wolfegg2
Zur Vorbereitung waren die jungen Schauspieler in der Dauerausstellung zu den Schwabenkindern im Bauernhausmuseum in Wolfegg, welche als beeindruckend, aber auch gleichzeitig bedrückend erlebt wurde.
Aus den dort gewonnenen Eindrücken wächst derzeit das Stück, zu dem wir Sie bereits heute herzlich einladen.

WEITERE BEITRÄGE

http://img%20lamathea%20preisverleihung%202025%205
6. Oktober 2025

Junges Ensemble der Waldbühne nimmt Theaterpreis in Empfang

Hohe Auszeichnung für „Letzte Hoffnung Schweiz“
Mehr erfahren
http://winterstück%2015032025%2050
24. Juni 2025

Riesenerfolg für Waldbühne-Jugend

"Letzte Hoffnung Schweiz" gewinnt Theaterpreis "Lamathea" 2025
Mehr erfahren

Gutschein


schenken

Das perfekte Geschenk ist die Vorfreude auf einen nächsten unvergesslichen Theatersommer auf der Freilichtbühne.
Mit einem Gutschein für die Waldbühne lassen sich Glücksmomente schenken.
Icon Gutschein für die Waldbühne Sigmaringendorf