Häufige Fragen (FAQ)

Hier können Sie häufig gestellten Fragen und Antworten einsehen

Der Seiteneingang für den direkten Zugang zu den rollstuhlgerechten Zuschauerplätzen ist über eine Rampe erreichbar. Bitte weisen Sie bei Ihrer Reservierung auf den Rollstuhl hin, damit wir einen der begrenzten rollstuhlgerechten Plätze für Sie reservieren können.

Unser Gelände ermöglichte es leider nicht, beim Bau der Rampe die für Barrierefreiheit vorgesehenen maximal 6 Prozent Steigung einzuhalten. Wir helfen aber gerne bei Bedarf beim Schieben oder Bremsen. Die Steigung, die bewältigt werden muss, beträgt maximal 10 Prozent.

Rollstuhlfahrer können am Kiosk aussteigen, um die erste Steigung von der Kreisstraße bis zum Kiosk nicht bewältigen zu müssen. Dort besteht für ca. 3-4 Fahrzeuge eine Parkmöglichkeit.

Prinzipiell kann die Bühne auf Anfrage besichtigt werden, kontaktieren Sie uns hierzu bitte telefonisch oder per E-Mail. Direkt vor den Aufführungen und während der Pausen ist eine Besichtigung aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich.

Prinzipiell gilt: Das Betreten der Bühne ist vor und während der Aufführungen aus Sicherheitsgründen vollständig untersagt. Nach der Aufführung darf die Bühne nur unter Begleitung von Waldbühne-Personal betreten werden. Das Besteigen der Kulissen ist in jedem Fall verboten.

Für eventuelle Bühnenführungen kontaktieren Sie uns bitte. Diese bieten wir, sofern es unsere Kapazität erlaubt, gerne auch außerhalb von Spieltagen an.